ProfilTheoretisches Fundament der Beratungsleistung bilden die Erkenntnissen im Umgang mit sozialen Systemen und der Kommunikationsforschung, die Methoden der klassischen Organisationsentwicklung sowie das Expertenwissen der jeweiligen Branche. Den praktischen Hintergrund stellt eine 10 jährige Führungserfahrung, eine mehrjährige Tätigkeit als Berater und enge Zusammenarbeit mit den führenden Fachkräften der Beraterbranche dar. Tragendes Fundament aller beraterischen Zusammenarbeit ist und bleibt wie in allen Institutionen und Unternehmen - eine wechselseitige vertrauensvolle Beziehung. Es gehört zur gesicherten Erkenntnis, dass ohne ein gewisses Vertrauensverhältnisses auch keine Veränderung in komplexen Organisationen möglich ist. Zur Sicherstellung der Beratungsqualität wird auf das Zusammenspiel von wissenschaftlicher Forschung in der Beraterbranche, der Trainings- und Lehrtätigkeit und der Beratungspraxis besondere Aufmerksamkeit gelegt. Dieser Trias entsprechend umfassen meine Tätigkeitsfelder die Beratung von Führungskräften und Begleitung von Changeprojekten, Train the Trainerprogramme zu Coaching, Projektmanagement und Führung in privaten Weiterbildungseinrichtungen, der Uni Wien und Krems. Mein Forschungsschwerpunkt liegt in der Thematik von Sinnstiftung und Sinnzerstörung in Unternehmen und Organisationen. |